
Wie das Sekretariat von Amnesty International Bacs-Zahlungen mit einer digitalen Bankverbindung verarbeitet
Das Sekretariat von Amnesty International ist eine gemeinnützige Organisation mit mehr als 7 Millionen Unterstützern weltweit. Sie hat ihren Hauptsitz in London und setzt sich für den Schutz der Menschenrechte ein, indem sie sich für Gerechtigkeit und Würde einsetzt.
Die Nichtregierungsorganisation leistet wichtige Arbeit, von Kampagnen gegen die ungerechte Behandlung von Patienten in Pflegeheimen während der Covid-19-Kampagne bis hin zum Windrush-Skandal und der Bekämpfung von Rassenungerechtigkeit. Ihre transformative Arbeit wurde mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Warum AccessPay?
Das Sekretariat von Amnesty International tätigt jeden Monat Hunderte von Zahlungen für Gehaltsabrechnungen, Lieferanten, Mitarbeiter und Barvorschüsse im Vereinigten Königreich. Diese 500 Direktgutschriften werden über Bacs in mehreren Durchläufen getätigt. Im Jahr 2019 überprüfte die Wohltätigkeitsorganisation ihren etablierten Anbieter, nachdem sie von einem teuren Upgrade erfahren hatte. Nach einem kurzen Ausschreibungsverfahren wechselten sie zu AccessPay, einer cloudbasierten Zahlungsplattform, und sparten bei jedem Zahlungslauf "Stunden an manueller Arbeit".

Effizienter, sicherer und benutzerfreundlicher
Durch die Integration von SunSystems, dem Backoffice-System der Wohltätigkeitsorganisation, mit Bacs konnten die Zahlungsvorgänge beschleunigt und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie die PGP-Verschlüsselung in die Prozesse integriert werden.
Die Automatisierung von Datei-Uploads über AccessPay ist viel effizienter und beseitigt das Risiko manueller Eingriffe oder Fehler, wenn eine Datei über die Desktops der Benutzer läuft. Pascale fügte hinzu:
"Unsere Hauptnutzer haben uns berichtet, dass die Plattform sehr benutzerfreundlich und einfach zu bedienen ist. Sie können sich einen viel besseren Überblick über jede Transaktion verschaffen.
Aufgrund der öffentlichkeitswirksamen Arbeit von Amnesty International, die hochsensibel sein kann, entschied man sich für das Secure File Transfer Protocol (sFTP) zur Übertragung der Zahlungsdaten.
Obwohl diese Methode äußerst sicher ist, haben sie sich auf unsere Empfehlung hin auch für die PGP-Verschlüsselung entschieden, um sicherzustellen, dass alle Daten im Ruhezustand nicht eingesehen oder verwendet werden können, ohne von AccessPay entschlüsselt zu werden. Dies bietet kryptografischen Datenschutz und Authentifizierung für Zahlungsdateien.
Experten für Wohltätigkeit mit aufmerksamer Kundenbetreuung
Craig Watson, leitender Vertriebsmitarbeiter bei AccessPay, erläutert:
"Amnesty International hatte aufgrund der lebensverändernden Arbeit, die sie leisten, eine Reihe von besonderen Anforderungen. "AccessPay war gut aufgestellt, um sie mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu unterstützen und so jederzeit optimale Sicherheit zu gewährleisten.
Das Sekretariat von Amnesty International beschrieb die Zusammenarbeit mit dem Implementierungsteam von AccessPay als "geduldig, proaktiv und flexibel".