AccessPayDie jüngste Die Mythen rund um den britischen Zahlungsverkehr räumen auf Veranstaltung beleuchtete einige der heißesten Gesprächsthemen im britischen Zahlungsverkehr. Der stellvertretende Produktmanager von Pay.UK, Jacob Tose, hielt einen mitreißenden Vortrag über Request to Pay und vertrat die Ansicht, dass dies für den britischen Zahlungsverkehr revolutionär sein wird.
Was ist eine Zahlungsaufforderung?
Die Idee dahinter Zahlungsaufforderung ist einfach. Sie ermöglicht es Privatpersonen und Unternehmen, eine Zahlungsaufforderung zu senden, die der Zahlungsempfänger dann über Apps wie Online-Banking-Apps erfüllen kann. Die Zahlungsempfänger können auch wählen, wie und wann sie zahlen wollen. Das von Pay.UK, der führenden britischen Behörde für Massenzahlungen, entwickelte System soll den Nutzern mehr Kontrolle und Flexibilität bei der Bezahlung von Rechnungen geben. Außerdem wird der Prozess der Rechnungsbegleichung transparenter und hilft den Rechnungsstellern, Missverständnisse zu vermeiden.
Stellen Sie sich vor, was dies für Ihre Kreditorenbuchhaltung bedeuten könnte. Nehmen wir an, Sie haben eine Stromrechnung zu bezahlen. Sie würden Ihnen die Anfrage schicken und Ihr Kreditorenbuchhaltungsteam würde die Zahlungsaufforderung nutzen, um darauf zu antworten. Bei Liquiditätsengpässen könnten Sie mit dieser Funktion mehr Zeit für die Zahlung beantragen. Sie können die Zahlung sogar ablehnen (z. B. bei einer Stromrechnung für Ihr altes Büro), um sicherzustellen, dass Fehler keine Auswirkungen auf Ihren Cashflow haben.
Einige weitere Details
Die Zahlungsanforderung wird als Teil der neuen Zahlungsarchitektur von Pay.UK die bestehende Zahlungsinfrastruktur überlagern und neben Systemen wie dem Lastschriftverfahren laufen. Die Zahlungsprozesse Ihres Unternehmens sollten dadurch nicht allzu sehr gestört werden - es handelt sich im Grunde nur um einen neuen Service, für den Sie bezahlen müssen. Pay.UK beschreibt Request to Pay auch als "sicheren Nachrichtendienst", was darauf hindeutet, dass Nachrichten, die mit dieser Technologie verschickt werden, vor Cyber-Kriminellen sicher sind.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden für Einsteiger in den Zahlungsverkehr.
Enthüllung der Vorteile....
Auf unserer Veranstaltung verkündete Jacob die erschütternde Enthüllung, dass die Wirtschaft des Vereinigten Königreichs durch eine Zahlungsaufforderung jedes Jahr 1,3 Milliarden Pfund sparen könnte. Und warum? Ganz einfach, es bietet sowohl für Rechnungssteller als auch für Zahlungsempfänger große Vorteile. Lassen Sie uns diese Vorteile auflisten...
Ein neues Maß an Flexibilität
Die Zahlungsaufforderung füllt im Grunde eine Marktlücke. In einer Umfrage unter britischen Zahlungsverkehrsnutzernargumentierten die Kunden, dass sie "mehr Auswahl und Kontrolle über den Zeitpunkt und die Methode ihrer Zahlungen" benötigen. Genau das bietet ihnen Request to Pay - nahezu völlige Flexibilität bei der Bezahlung ihrer Rechnungen. Kommen wir noch einmal auf die Stromrechnung zurück. Mit Request to Pay haben Sie mehr Zahlungsmöglichkeiten und können sogar darum bitten, in Teilbeträgen zu zahlen, wenn Ihr Cashflow unbeständig ist.
Kein Warten mehr
Diese Innovation könnte Ihnen auch helfen, langwierige Zahlungs- und Inkassoprozesse zu verkürzen. Lieferanten, zum Beispiel, bis zu 113 Tage dauern um Zahlungen einzuziehen. Die Zahlungsaufforderung bietet eine größere Transparenz darüber, was gezahlt wird und was nicht. Als Lastschrifteinzieher können Sie diese größere Transparenz nutzen, um verpasste Zahlungen zu planen und entsprechend zu handeln und geplatzte Lastschriften zu vermeiden. Dadurch entfallen auch die Gebühren, die für geplatzte Lastschriften anfallen.
Der CEO von Pay.UK, Paul Horlock, fasst dieses Argument wie folgt zusammen zitiert von Finextra Die Zahlungsaufforderung hilft Ihnen, "die Klippen zu umschiffen, die durch ein unregelmäßiges Einkommen oder eine unerwartete oder unbezahlte Rechnung entstehen können".
Zeit für papierloses Arbeiten
Apropos Einsparungen: Der elektronische Charakter der Zahlungsaufforderung bietet einen weiteren Vorteil. Sie ermöglicht Ihnen die papierlose Rechnungsstellung; Sie müssen keine Papierrechnungen mehr ausstellen, bearbeiten oder verfolgen. Papierlos zu werden hat erzielte Kosteneinsparungen von rund 1 Milliarde Pfund allein für die britische Finanzindustrie jedes Jahr, so dass dies Ihre Kassen wirklich füllen könnte. Außerdem ermöglicht die Transparenz dieser Innovation eine einfache Fehlermeldung, wodurch das große Problem des menschlichen Versagens angegangen wird.
Bessere Wege zum Gespräch
Einer der Hauptvorteile ist, dass Request to Pay die Kommunikation zwischen Kunden und Rechnungsstellern vereinfacht. Wenn Sie z. B. in Echtzeit eine Verlängerung der Zahlungsfrist bei Ihrem Stromversorger beantragen können, erhalten Sie sofort eine Antwort und können den Cashflow entsprechend planen. Mit Request to Pay können Sie die Beantwortung automatisieren und auch in Kundenservice-Tools wie Helpdesks integrieren. Auf diese Weise erhalten Ihre Kunden die schnellen Antwortzeiten, die sie sich von den Unternehmen wünschen, die sie besuchen, und Sie können die Kommunikationsprozesse rationalisieren, so dass sich Ihre Mitarbeiter auf andere Aufgaben konzentrieren können.
Wertvolles Hilfsmittel zum Nachschlagen
Ganz gleich, ob Sie eine Rechnung bezahlen oder ein Inkasso durchführen, die Zahlungsaufforderung kann Ihnen auf andere Weise helfen, Prozesse zu rationalisieren und Geld zu sparen. Es bietet eine Vielzahl von Referenzierungsmöglichkeiten, die eine Aufgabe wie den Abgleich erheblich erleichtern. Der Rechnungssteller kann zum Beispiel den Zahlungsanforderungen vorab Rechnungsnummern zuordnen, was sowohl dem Rechnungssteller als auch dem Zahlungsempfänger die Möglichkeit gibt, den Abstimmungsprozess zu automatisieren.
Potenzieller Spielveränderer
Machen Sie sich bereit, denn Request to Pay soll 2019 eingeführt werden. Dieser Dienst steckt noch in den Kinderschuhen und wird sich schnell weiterentwickeln. Wer weiß, welches Potenzial er in Zukunft hat. Pay.UK hat eine Sandbox eingerichtet, in der Unternehmen die neuen Request to Pay-Standards testen können, um die Entwicklung neuer Produkte anzuregen - wer weiß, was da noch alles auf uns zukommt.
Einige Leute würden Request to Pay gerne den Wind aus den Segeln nehmen. Aber sie hat so viel Potenzial. Es könnte für diejenigen, die keine Lastschriften nutzen wollen oder können, ein entscheidender Wendepunkt sein. Der Aufstieg der Gig-Economy zum Beispiel (die 1,1 Millionen britische Arbeitskräfte beschäftigt) nach den jüngsten Zahlen), macht es für Ihr Unternehmen notwendig, flexiblere Wege der Abrechnung und des Inkassos zu finden, damit Sie Zugang zu den besten Talenten haben.
Sehen Sie sich die kontaktlosen Karten an. Die Akzeptanz war langsam, bis Transport for London sie in ihrem gesamten Netz einführte, und jetzt sind kontaktlose Karten überall zu finden. Stellen Sie sich vor, wie Request to Pay Ihr Geschäft zum Besseren verändern könnte.
Vocalink Mastercard hat sich mit AccessPay zusammengetan, um herauszufinden, inwieweit die Unternehmen mit dem Thema Zahlungsaufforderung vertraut sind. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen könnten, um diesen Fragebogen auszufüllen Fragebogen zur Zahlungsaufforderung. Ihr Feedback wird verwendet, um die Dienstleistungen von Vocalink Mastercard und AccessPay zu verbessern.
Übermitteln Sie Ihre Gedanken: Fragebogen zur Zahlungsaufforderung