19. Februar 2019

Ein kurzer Leitfaden zu PSD2

Eines der heißesten Themen auf unserer jüngsten Die Mythen rund um den britischen Zahlungsverkehr räumen auf Veranstaltung war PSD2. Jonathan Williams von M2K Consulting hielt einen wirklich interessanten Vortrag zu diesem Thema, in dem er erklärte, was PSD2 ist und wie es sich auf Ihr Unternehmen auswirken wird. Mehr dazu erfahren Sie in diesem kurzen Leitfaden zu PSD2...

Was ist PSD2 in einfachen Worten?

PSD2 (Zweite Zahlungsdiensterichtlinie) wird die Zahlungslandschaft des Vereinigten Königreichs für immer verändern. Diese bahnbrechende EU-Rechtsvorschrift, die sowohl Verbrauchern als auch Unternehmen einen breiteren Zugang zu Finanzdienstleistungen bieten soll, ist seit Anfang des Jahres in Kraft. Einige der umwälzenden Elemente werden im Laufe des Jahres 2019 eingeführt. Die Auswirkungen werden in verschiedenen Bereichen spürbar sein, von Online-Zahlungen und Aufschlägen bis hin zu finanzieller Sicherheit, Währungsumrechnung und Beschwerdebearbeitung.

Im Folgenden finden Sie einige PSD2-Grundlagen, die Sie kennen sollten. Ein wichtiger Punkt ist die Abschaffung von Aufschlägen auf Produkte wie Kredit- und Debitkarten für Verbraucher, aber nicht Firmenkarten. Die PSD2 schafft auch ein Gleichgewicht zwischen der Öffnung von Finanzdienstleistungen für Herausforderer und der Gewährleistung einer sicheren Zahlungsabwicklung.

Sind PSD2 und Open Banking dasselbe?

Das führt uns zu einem Mythos, mit dem wir aufräumen müssen. Es gibt die Vorstellung, dass die PSD2 den Zugang zu Finanzdienstleistungen demokratisieren wird und deshalb mit Open Banking gleichzusetzen ist. Nein. PSD2 macht Projekte wie Open Banking erst möglich. Offenes Bankwesen gibt Dritten grünes Licht für die Entwicklung von Anwendungen und Diensten rund um Finanzinstitute wie Banken über offene Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs), so dass die Kunden alles an einem Ort einkaufen und bezahlen können.

Bei diesen Dritten handelt es sich um AISPs (Account Information Service Providers) und PISPs (Payment Initiation Service Providers). Bei ersteren handelt es sich um Unternehmen wie AccessPay, die auf Ihre Bankdaten, z. B. Ihr Zahlungsverhalten, zugreifen können.

Es gibt eindeutig ein Interesse an dieser Art von Dingen. Eine neue Papier von DLA Piper zeigt, dass einer der wichtigsten Bereiche für Unternehmen, die sich weltweit für Fintech-Investitionen einsetzen, der Zahlungsverkehr ist, zusammen mit mobilen Apps.

Umgang mit PSD2-Sicherheitsbedenken

Ein weiterer Mythos, mit dem wir aufräumen müssen, betrifft die Sicherheit. Es ist leicht zu verstehen, warum die Sicherheit eine Sorge ist. Zahlen der britischen Regierung zeigen, dass große Unternehmen heute bei jedem Cyberangriff Verluste in Höhe von 9.260 Pfund erleiden - es liegt also auf der Hand, warum Sicherheit für viele ein wichtiges Thema ist. Die PSD2 wird Online-Zahlungen für Ihr Unternehmen sicherer machen, indem sie eine starke Kundenauthentifizierung (SCA) einführt.

So wird sichergestellt, dass jeder derjenige ist, für den er sich ausgibt, bevor die Zahlungen ausgeführt werden. Wenn zum Beispiel ein Mitglied Ihres Finanzteams eine Lieferantenrechnung bezahlt, muss er etwas angeben, das er kennt (z. B. Pin), etwas, das er hat (z. B. Telefon) und etwas, das er ist (z. B. Fingerabdruck). Viele in der Branche verlassen sich bereits auf 2FAbei dem die ersten beiden Faktoren die Authentifizierung von Zahlungen ermöglichen, recht erfolgreich.

Das Gute daran ist, dass es sind Ausnahmen von SCA. Eine davon sind wiederkehrende Zahlungen, so dass Sie Lastschriften ohne viel Aufhebens beibehalten können. Außerdem werden Open-Banking-Daten mit den fortschrittlichsten Sicherheitsmaßnahmen verschlüsselt, und jeder muss sich an die GDPR-Regeln halten, so dass strenge Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.

PSD2: Der Business Case

Es ist klar, warum PSD2 eine gute Sache für Ihr Unternehmen ist. PSD2 schafft den wettbewerbsfähigen digitalen Finanzmarkt, den Unternehmen brauchen, um zu florieren, indem sie zu neuen Produkten inspiriert werden. Ein gutes Beispiel ist unser Kassenführung Treasury-Software, mit der Sie alle Ihre Banksalden an einem Ort einsehen können. PSD2 sorgt auch dafür, dass Zahlungsdienstleister Beschwerden zeitnah abwickeln, sodass Sie sicherstellen können, dass Ihre Zahlungsprozesse reibungslos ablaufen.

Weitere Informationen erhalten Sie durch das Herunterladen der Die Mythen rund um den britischen Zahlungsverkehr räumen auf Leitfaden.