29. September 2021

Warum FinTech für die Konsolidierung von Bankbeziehungen nutzen?

Wenn Sie mit der Verwaltung der Bankgeschäfte Ihres Unternehmens betraut sind, haben Sie bereits eine Menge zu bedenken.

Jede Bank hat ihre eigenen Standards und Formate für die Verarbeitung von Zahlungen, Finanznachrichten und Auszügen.

Diese Komplexität wird in der Regel noch durch unzusammenhängende Back-Office-Infrastrukturen verstärkt, in denen die Verarbeitung und Genehmigung von Zahlungsdateien, der Abgleich und die Prognosen stattfinden.

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Gemeinsame Herausforderungen für Multi-Bank-Unternehmen

Die Möglichkeit, auf die Dienste mehrerer Banken zuzugreifen, kann erhebliche Vorteile mit sich bringen, aber die Notwendigkeit, auf mehrere Banksysteme zuzugreifen und sie zu integrieren, kann kostspielig und ressourcenintensiv sein.

Nach Angaben von SWIFTDies erhöht die Komplexität und das potenzielle Risiko in den Finanzprozessen der Unternehmen, unter anderem:

  • Die Notwendigkeit, verschiedene Sicherheitsprotokolle zu unterstützen, verringert die Transparenz und erschwert die Einhaltung von Prüfungsanforderungen.
  • Fragmentierte Daten und inkonsistente Inhalte von Banken schränken einen zeitnahen, genauen Überblick über Barmittel und Risiken im gesamten Unternehmen ein.
  • Die Zahlungsverfahren und -formate unterscheiden sich häufig von Bank zu Bank, was das Risiko von Fehlern, Versäumnissen und Zahlungsausfällen birgt.
  • Uneinheitliche Formate und Prozesse erschweren die Automatisierung von Aktivitäten wie dem Abgleich von Bankkonten, was die Effizienz des Finanzwesens verringert.
  • Das Hinzufügen oder Wechseln von Bankpartnern kann kostspielig und zeitaufwändig sein, so dass Unternehmen effektiv an ihre etablierten Banken "gebunden" sind. Dies wirkt sich auf die Fähigkeit der Treasurer aus, die sich entwickelnden Geschäftsanforderungen zu unterstützen, und hat ernsthafte Auswirkungen auf das Risikomanagement

Die Rolle der Integration zwischen Unternehmen und Banken

Geben Sie den Integrator ein.

brücke-zwischen-gebäuden

Technologieanbieter und FinTechs wie AccessPay stehen an der Spitze des Konzepts der Integration zwischen Unternehmen und Banken: die Idee, dass die Finanzdaten von Unternehmen nahtlos und sicher zwischen Bank und Back-Office des Unternehmens fließen sollten.

Integrationsplattformen zwischen Unternehmen und Banken sind weder eine "Luxus"-Technologie noch eine Neuheit. Sie stellen eine neue Ära für das Finanzmanagement dar und eine Zukunft, in der dieses Management mit einer solchen Raffinesse erworben werden kann, dass sie das Potenzial haben, nicht nur die Aufgaben, sondern auch die langfristigen Perspektiven ganzer Organisationen zu verändern.

Durch die Konsolidierung und Integration von Bankkontotransparenz und -funktionalität in die Back-Office-Infrastruktur des Unternehmens werden Treasurer schnell mit einer ganzen Reihe von neuen, wertsteigernden Funktionen ausgestattet:

  • Automatisierte Umwandlung von Bankunterlagen und Finanznachrichten,
  • Orchestrierung von Zahlungen, Abgleich und Cash-Management-Workflows zwischen einzelnen Banken und Back-Office-Systemen in einer zentralen Plattform
  • Erhebliche Verringerung der Abhängigkeit von manuellen Eingriffen und Risiken im Zusammenhang mit Finanz- und Treasury-Operationen mehrerer Banken.
  • Das Hinzufügen oder Entfernen von Bankpartnern aus dem Betriebsmodell ist leicht zu standardisieren und gewährleistet eine minimale Unterbrechung der Teams und internen Ressourcen.

Kein FinTech-Fauxpas

Da für die Nutzung von Plattformen wie der unseren wenig bis gar keine IT-Entwicklung erforderlich ist, können Dateiformate von jeder Bank in ein Datenausgabeformat umgewandelt werden, das von jedem ERP-, TMS- oder Back-Office-System genutzt werden kann.

Denn trotz der nahenden Frist für die Annahme der ISO 20022Mit AccessPay ist das kein Problem, denn es ist unabhängig vom Dateiformat. Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen derzeit mit einer Transformations-Roadmap für den neuen Standard ausgestattet ist oder nicht, AccessPay spart Ihnen den Aufwand, indem es diese Dateiformate für Sie handhabt.

Dies wiederum macht es viel einfacher, Risiken und betrügerische Aktivitäten im gesamten Bankennetz zu erkennen, da alle Dateien und Transaktionen über eine Plattform laufen.

Ohne klare Integration zwischen Banken und Back-Office-Systemen sind Finanz- und Treasury-Teams oft gezwungen, mit komplexen Tabellenkalkulationen zu arbeiten, um die tägliche Positionierung zu verwalten, Prognosen zu erstellen und Kontoauszüge mit den Hauptbüchern abzustimmen.

Mit anderen Worten: Sie brauchen nur eine Verbindung: uns.

Teams, die in die Integration zwischen Unternehmen und Banken investieren, haben Zeiteinsparungen von mehr als 80% gemeldet und können geschäftskritische Erkenntnisse über Bargeld und Liquidität schneller liefern.

Lesen Sie das eBook: 7 Gründe für Veränderungen im Finanz- und Treasury-Bereich, um mit dem Aufbau Ihres internen Business Case für eine Corporate-to-Bank-Integrationsplattform zu beginnen.

Holen Sie sich den Leitfaden