Bauen oder nicht bauen - das ist hier die Frage.
Um einen flexibleren, agileren Ansatz für ihre Bankprozesse zu unterstützen, wollen große Unternehmen häufig ihre dezentralisierten, manuellen Online-Banking-Prozesse durch eine vollständig integrierte SWIFT-Konnektivität in ihren Shared Service Centern und Zahlungsverkehrsfabriken ersetzen.
Aber vorher Entscheidung für eine Partnerschaft mit AccessPayDie Frage, ob man die Anbindung an das SWIFT-Netz baut oder kauft, muss geklärt werden.
Machen wir uns bereit, zu rumpeln.
Das Build-Argument
Die erste Option für Unternehmen, die SWIFT oder den gpi-Tracking-Service nutzen wollen, ist der Aufbau eines eigenen internen Systems zur Verarbeitung von SWIFT-Nachrichten.
Der Hauptvorteil liegt in der totalen Eigenverantwortung und Transparenz der Zahlungsnachrichten. Allerdings bringt dies auch eine Reihe von Herausforderungen mit sich.
- Wissen - Bei einer Inhouse-Entwicklung geht es nicht nur um die Integration zwischen internen Systemen und SWIFT, sondern auch um eine gründliche Anwendung von Geschäftsregeln und -prozessen. Es ist unerlässlich, die Sammlung von SWIFT-MTs und gpi-Nachrichten zu verstehen - und sich der zusätzlichen 10 oder mehr gpi-Status bewusst zu sein, die angeben, wo sich eine Zahlung in ihrem Lebenszyklus befindet.
- Einhaltung der Vorschriften - Benutzerdefinierte Builds müssen jedes Jahr aktualisiert werden, um den jährlichen SWIFT-Standards zu entsprechen. Und dann ist da noch die Herausforderung, alle Nachrichten zu migrieren ISO 20022 bis Ende 2022.
- Investition - Nicht zuletzt ist die Anbindung von Altsystemen an das SWIFT-Netz mit erheblichen Kosten verbunden und erfordert einen hohen Zeit- und Ressourcenaufwand in der IT-Abteilung, im Treasury, im Finanzwesen und in anderen Unternehmensbereichen, um die maßgeschneiderte Lösung in die Tat umzusetzen. Häufig sind es auch genau diese Altsysteme, die die Einführung von neue Technologien wie SWIFT gpi.
"Wir schlossen ein On-Premise-Gateway für swift aus, da es zu ressourcenintensiv war und hohe Sicherheitsanforderungen im Zusammenhang mit dem SWIFT-Audit stellte." Chris Davies, NSG Pilkington
Auslagerung an ein SWIFT-Büro
Am anderen Ende des Spektrums gibt es die Möglichkeit der vollständigen Auslagerung an ein SWIFT-Büro.
Der Hauptvorteil besteht darin, dass weniger manuelle Eingriffe und Back-Office-Prozesse erforderlich sind, da die Drittpartei den Nachrichtenabgleich in Ihrem Namen übernimmt und nur die endgültige Nachricht zurücksendet.
Die Realität sieht jedoch so aus, dass Swift-Büros kostspielig sind und in der Regel nur für erstklassige Banken, die ein sehr hohes Volumen an Finanznachrichten bearbeiten, in Frage kommen.
"Wir schlossen auch ein SWIFT-Büro aus Kostengründen aus und wollten eine gewisse Kontrolle über das System mit unserem eigenen BIC behalten" Chris Davies, NSG Pilkington
Auf der Suche nach Partnerschaften mit Anbietern
Für die meisten Unternehmen besteht die logischste Lösung darin, mit Technologieanbietern wie AccessPay zusammenzuarbeiten, um sowohl Cloud- als auch Legacy-Systeme mit einer "Plug-and-Play"-SWIFT-Lösung zu ergänzen.
AccessPay ist der 1. britische SWIFT Alliance Lite 2-AnbieterSie bietet eine schnelle und kosteneffiziente Möglichkeit, bestehende Geschäftssysteme zu isolieren und gleichzeitig Unternehmen die Kontrolle und Transparenz zu geben, die sie für ihre Zahlungsprozesse benötigen.
Im Vergleich zu einer selbst entwickelten Lösung ist die Wertschöpfungsgeschwindigkeit deutlich höher. Mit Einrichtungszeiten, die Wochen und nicht Monate dauern.
"Es machte für uns Sinn, eine fertige Lösung zu kaufen, um die Zeit zu verkürzen, die wir brauchen würden, um die Vorteile zu erkennen. Daher haben wir uns recht schnell entschieden, den Markt zu prüfen." Chris Davies, NSG Pilkington
Ganz zu schweigen von den geringeren laufenden Wartungskosten, da alle Aktualisierungen und Migrationen von Anbietern wie uns übernommen werden.
Einer der größten Vorteile der Nutzung von Drittanbietern wie AccessPay liegt jedoch in der Überwindung der Wissenslücke zwischen Unternehmen und Banken.
Bei AccessPay bieten wir Ihnen beispielsweise umfassende Unterstützung bei der Einhaltung folgender Vorschriften SWIFTs Kunden-Sicherheitsprogramm während des Onboardings und machen regelmäßige Audits überflüssig - was nicht der Fall wäre, wenn Sie Ihre eigene Lösung bauen würden. Dies alles wird mit Der Unterschriftendienst von AccessPay.
Darüber hinaus machen wir die Art und Weise, wie Unternehmen mit Änderungen wie dem neuen ISO 20022-Nachrichtenstandard umgehen, zukunftssicher, indem AccessPay als dateiunabhängige Plattform fungiert, die Nachrichten im Namen des Firmenkunden automatisch in das richtige Format umwandelt.
ISO 20022 stellt für jeden, der sich an SWIFT anschließen möchte, eine große betriebliche Umstellung dar. Wenn Sie also nicht über umfangreiche Ressourcen verfügen, die Sie in die Erforschung und Einhaltung der neuen Nachrichtenstandards investieren können, ist die Wahl eines SWIFT-Anbieters eine kluge Investition.
NSG Group wählte die SWIFT-Lösung von AccessPay
Vor ein paar Jahren hat der globale Hersteller Die NSG Group kam zu uns mit einem Problem der Sichtbarkeit von Bargeld.
Wie wir bereits beschrieben haben, verlangten ihre umfangreichen Bankprozesse nach einer SWIFT-Lösung, die die Produktivität steigert, den Zahlungsverkehr beschleunigt und bei der Einhaltung von Prüfungsvorschriften hilft.
Durch die Unterstützung der NSG Group bei der Positionierung auf dem neuesten Stand der Technik hat AccessPay nicht nur dazu beigetragen, ihre Arbeitsabläufe erheblich zu rationalisieren, sondern es ihnen auch ermöglicht, einen modernisierten Arbeitsablauf einzuführen. Angesichts der Pandemie wurde durch die Automatisierung der Arbeitsabläufe die Notwendigkeit beseitigt, Genehmigungen in Papierform persönlich zu erteilen, und die Mitarbeiter konnten effektiver von zu Hause aus arbeiten.

Was ist die beste Option für den Anschluss an das SWIFT-Netzwerk?
Letztlich ist es Ihre Entscheidung.
Der Aufbau eines eigenen internen Systems hat viele Vorteile, erfordert aber letztlich internes Fachwissen, die Beherrschung der sich ständig wandelnden Landschaft der Finanzvorschriften und die Kosten, die mit der Anbindung Ihrer Altsysteme verbunden sind.
Die Entscheidung, SWIFT auszulagern, spart Ihrem Team sicherlich Zeit und erfordert nur wenige manuelle Eingriffe, ist aber in der Regel die teuerste - und damit unzugänglichste - Option.
Sich an einen Technologieanbieter wie AccessPay zu wenden, ist die äußerlich ansprechendste Option, die Sie von dem Zeit- und Talentdruck befreit, den Sie bei der Entwicklung Ihrer eigenen Lösung haben, und die Kosten, die mit dem Outsourcing verbunden sind, drastisch reduziert.
Alles in allem ist das derzeitige Tempo des Wandels in der gesamten Branche sehr hoch, denn es werden neue Standards, Migrationen und Zahlungsarten eingeführt. Unabhängig davon, welche Methode Sie für die Anbindung an SWIFT wählen, muss die von Ihnen eingesetzte Technologie schnell reagieren, damit Sie die Vorteile künftiger Zahlungsinnovationen nutzen können.
Sehen Sie sich das vollständige Webinar mit NSG Pilkington an: