Trotz der sehr schwierigen 18 Monate blüht die britische Technologieszene auf.
Vor allem Manchester festigt seinen Ruf als die am schnellsten wachsende Technologiestadt in Europa.
Laut einem Bericht von Tech Nation Im vergangenen Jahr flossen 527 Millionen Pfund Risikokapital in Technologieunternehmen in der Stadt, die damit nach London die zweitgrößte Investitionssumme aufweist.
Sam Booth, Geschäftsführer von Pro-Manchester, sagte dazu:
"Die Technologiebranche hat uns entscheidend dabei geholfen, voranzukommen, indem sie effektive und effiziente Antworten und Lösungen für viele der Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert waren, geliefert hat.
"Die Technologie ist ein wichtiger Motor für die britische Wirtschaft und treibt Innovationen in allen Sektoren voran.

Sam Booth, pro-manchester
Jetzt, wo sich die Welt langsam wieder öffnet, ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen, herauszufinden, was die Zukunft bringen wird und welche Trends sich aus dem Chaos des Jahres 2020 ergeben haben.
Die Trailblazing Tech Conference 2021 brachte führende Experten zusammen, darunter AccessPayum genau das zu tun.
Die von pro-manchester organisierte eintägige Konferenz befasste sich mit Themen wie der Zukunft des Einzelhandels, Gesundheitstechnologie, grüner Technologie, der Verhinderung von Cyberkriminalität, der Kompetenzagenda und der Finanztechnologie.
Hier sind die 5 wichtigsten Dinge, die wir auf der Tech-Konferenz gelernt haben:

COVID-19 führt die digitale Transformation im Jahr 2021 wirklich an
Dieser wichtige Punkt wurde von mehreren Diskussionsteilnehmern angesprochen, darunter Hitomi Hamaba von Sony.
Es ist nicht der CEO oder sogar der CTO, der die digitale Transformation anführt - es sind die Folgen der Pandemie.
Im Grunde haben sich die Dinge unwiderruflich geändert, und es ist Zeit, dass sich die Unternehmen anpassen.
Als COVID-19 aufkam, mussten die Unternehmen effizienter werden; sie mussten eine neue Art des Arbeitens mit weniger Personal finden, was den Einsatz von digitalen Lösungen beschleunigte.
Zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Finanztransformation im Besonderen äußerte sich der CEO von AccessPay sagte Anish Kapoor:
"Es ist, als hätte jemand einen Schalter umgelegt im Vergleich zu vor 18 Monaten.
"Viele Unternehmen sehen es inzwischen als inakzeptabel an, manuelle Prozesse in ihrer Finanzfunktion zu haben.
"Die Unternehmen haben erkannt, dass sie die Automatisierung brauchen, um effizienter zu werden - und die Banken haben erkannt, dass sie dafür nicht gerüstet sind. Hier können wir ihnen helfen, den Übergang zu schaffen."
An anderer Stelle erklärte Adam Warne, CIO des Einzelhandelsriesen N Brown Group: "Als Unternehmen sind wir widerstandsfähiger geworden, weil wir jetzt immer daran denken, auch nach vorne zu schauen."

Emily Hesketh Deloitte, Daniel Dickinson GC Business Growth Hub, Steve Connor Creative Concern, Jen Johnson Thermatic und Julian Wells von Whitecap Consulting
Die grüne Agenda in der Tech-Branche ist von Dauer?
Der Tech-Sektor ist zu Recht von einer verstärkten Hinwendung zu Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit geprägt.
Mit dem ehrgeizigen Ziel, bis zum Jahr 2038 netto null Emissionen zu erreichen, also 12 Jahre vor dem nationalen Regierungsziel, steht Manchester an der Spitze einer grünen Revolution.
Steve Connor, Geschäftsführer von Creative Concern und Vorstandsmitglied von Greater Manchester LEP, stellte dem Publikum wichtige Fragen.
"Haben Sie einen Plan zur Vermeidung von Kohlendioxid sowohl für sich persönlich als auch für Ihr Unternehmen? Und wenn nicht, werden Sie sich verpflichten, diese Reise heute zu beginnen?"
An anderer Stelle hielt Jonatan Pinkse vom Manchester Institute of Innovation Research einen großartigen Vortrag über nachhaltiges Produktdesign und verändertes Verbraucherverhalten.
Als Akademiker nutzte er die Plattform, um einige interessante moralische Fragen zu stellen, und schloss damit: "Wenn ich eines betonen kann, dann ist es die Überlegung, was Ihr Produkt sowohl funktional als auch spannend macht."

Anish Kapoor AccessPay, Mark Robinson Verlingue, David Gardner TLT, Janine Hirt Innovate Finance und Markos Zacharidis von Alliance MBS
Überwindung der digitalen Qualifikationslücke: die Bedeutung der Eignung
Obwohl wir als Nation eine Brutstätte der technischen Innovation sind, haben wir noch einen weiten Weg vor uns, um sicherzustellen, dass wir in die richtigen digitalen Fähigkeiten für die Zukunft investieren.
So werden z. B. bis 2025 im Vereinigten Königreich 3 Millionen neue Arbeitsplätze im Technologiebereich geschaffen, aber sind wir angesichts der sich ändernden Arbeitsmethoden und des rückständigen Bildungssystems wirklich bereit oder in der Lage, diese zu besetzen?
Dies führte zu einer interessanten Debatte, u. a. mit Geoff Stevenson, Regionalmanager bei Ada, der über die Eröffnung des neuen National College for Digital Skills in Manchester sprach.
Lee Jones, Leiter der Abteilung für digitale Kompetenzen bei Microsoft im Vereinigten Königreich, hat einen guten Punkt getroffen: "Letztlich werden digitale Fähigkeiten, KI usw. allein nicht erfolgreich sein. Sie müssen mit höheren kognitiven Fähigkeiten kombiniert werden".
Die meisten Diskussionsteilnehmer waren sich einig, dass Personalverantwortliche in der Technik sowohl auf die richtige Eignung als auch auf die spezifischen Fähigkeiten für die Stelle achten.
Anish Kapoor, der Chef von AccessPay, fügte hinzu: "Wir erkennen jetzt, dass wir eine ganz neue Generation von Menschen ausbilden müssen, die diese Aufgabe übernehmen können. Digitalisierungswerk und betreiben die von uns angebotene Lösung.
"Aber es geht auch darum, dass die Bewerber die richtige Mentalität haben und bereit sind, zu lernen."

Bricks vs. Clicks - Technologie und die Zukunft des Einzelhandels ?
Ein Sektor, der die Last der nationalen Abschottung besonders zu spüren bekam, war der Einzelhandel.
Die ohnehin schon kränkelnde Hauptstraße war monatelang menschenleer, und viele Geschäfte kämpfen nun darum, ihren Platz in einer digitalen Welt zu finden.
Es stimmt zwar, dass die Technik vielen geholfen hat, den elektronischen Handel zu nutzen und eine Online-Präsenz zu schaffen, aber welche Rolle spielt sie umgekehrt, wenn es darum geht, die Menschen wieder in die Innenstädte zu locken?
Dr. Timothy Jung, Gründer und Direktor des Creative AR & VR Hub an der Manchester Metropolitan University, stellte fest, dass "Einzelhändler, die Technologie einsetzen, dreimal mehr Umsatz machen als diejenigen, die das nicht tun - und das war vor der Pandemie."
TDamit es sich lohnt, wieder ins Geschäft zu gehen, müssen die Einzelhändler ihr Angebot so attraktiv wie möglich gestalten.

Diane Wehrle, Direktorin für Marketing und Erkenntnisse bei Springboard Research, rät: "Ein hervorragender Service und die Einstellung der besten Mitarbeiter sind Schlüsselelemente des altmodischen Einzelhandels, die wir in den letzten 20 Jahren verloren haben.
"Allerdings geht es jetzt auch um Interaktion und Engagement, wozu die Technologie einen Beitrag leisten kann. Die Einzelhändler müssen sich auf alles konzentrieren, was die Kunden im Laden bekommen können, was sie online nicht bekommen können.
Die Experten waren sich einig, dass ein gemischter Ansatz für das Einkaufen nach dem Covid das wahrscheinlichste Ergebnis ist, bei dem die Menschen online kaufen, um sofortige Transaktionen zu tätigen, aber in den Geschäften einen erlebnisorientierteren Ansatz bevorzugen.
Der Mitbegründer von MID Communications, Danny Simpson, der die Diskussion leitete, prägte einen neuen Begriff für das, was nötig ist...".einzelhandel-unterhaltung.'
"Suchen Sie sich Ihre Einzelhändler aus und setzen Sie sie unter Druck, damit sie die Erlebnisse bieten, die wir heute suchen.

Hybride Veranstaltungen sind eine Sache, und sie funktionieren erstaunlich gut
Schließlich wäre eine Tech-Konferenz nicht sehr authentisch, wenn sie nicht auch ein wenig Computerzauberei beinhalten würde.
Trailblazing Tech 2021 ließ den "hybriden" Ansatz mit einer Mischung aus Podiumsteilnehmern und anderen Rednern, die per Videochat zugeschaltet waren, nahtlos aussehen.
Zu den Zuschauern vor Ort gesellte sich ein rein virtuelles Publikum, das die Konferenz online verfolgte.
Die gesamte Tagesordnung, die Redner und die Teilnehmerlisten waren über einen QR-Code zugänglich, und das Publikum konnte seine Fragen virtuell über eine App stellen.
Ohne Covid-19 und die Normalisierung der Arbeit von zu Hause aus hätte es diesen Ansatz wahrscheinlich nie gegeben, aber er öffnet das Gespräch für ein globales Publikum - und das ist zugegebenermaßen eine aufregende Angelegenheit.
Sam fügte hinzu: "Dies ist unsere erste Hybridveranstaltung und zeigt, wie weit wir in den letzten 12 Monaten gekommen sind."