25. November 2020

Warum AccessPay einen Schritt weiter geht als Robotic Process Automation, wenn es darum geht, Ihren Saldenabstimmungsprozess zu beschleunigen

Bei Tausenden von Transaktionen, die Ihr Unternehmen jede Woche durchläuft, ist ein genauer und schneller Bankabgleich für Ihren Berichtsabschlussprozess von entscheidender Bedeutung.

Möglicherweise arbeiten Sie jetzt mit mehreren Banken auf mehreren Kontinenten und in mehreren Währungen zusammen, und zwar mit mehreren ERP-Systemen, was den Abstimmungsprozess noch komplizierter gemacht hat.

Dies ist der Ort, an dem AccessPay ist der nächste Schritt nach RPA zur Beschleunigung des Monatsabschlusses.

Download des Anwendungsfalls

Ist RPA die Antwort auf die Abfrage von Auszügen?

Wenn Unternehmen versuchen, ihre manuellen Prozesse zu rationalisieren, wenden sie sich oft einer bestimmten Art von Automatisierung zu, um Abkürzungen zu schaffen.

Bei der robotergestützten Prozessautomatisierung (RPA) werden sogenannte "Bots" programmiert, um datenintensive Aufgaben zu erledigen. Sie sind so programmiert, dass sie diese Aufgabe auf diese Weise ausführen, bis sie etwas anderes erfahren.

Finanzteams nutzen RPA meist, um sich bei ihren Banken anzumelden, Kontoauszüge herunterzuladen, Transaktionen und Salden zu extrahieren und diese dann in das ERP-System einzugeben.

Das spart Zeit und macht monotone Handarbeit überflüssig.

Durch die Einführung von RPA haben Sie Ihre finanzielle Leistungsfähigkeit und Ihren gesamten Arbeitsablauf verbessert - aber das ist noch nicht alles. Es gibt immer noch wichtige Einschränkungen bei diesem Ansatz.

Ein genauerer Blick unter die Haube von RPA

Wenn sich ein Teil dieses Prozesses ändert, sei es das Format der Daten von der Bank oder das Hinzufügen oder Schließen eines Bankkontos, fällt der "Bot" aus.

Nicht wörtlich. Aber es bedeutet, dass ein Entwickler den maßgeschneiderten Code hinter der Automatisierung anpassen muss, damit sie wieder funktioniert.

Das liegt daran, dass der "Bot" die Zahlen, die er von einem System in ein anderes verschiebt, nicht versteht. Er tut nur, was Sie ihm aufgetragen haben.

Stellen Sie sich nun vor, dass dies an mehreren verschiedenen Berührungspunkten in Ihrem globalen Unternehmen geschieht; das bedeutet Brandbekämpfung in großem Maßstab.

Sich vollständig auf RPA zu verlassen, birgt ein zusätzliches Risiko: Wenn die Person, die den Code geschrieben hat, weiterzieht, ist es schwierig, ihn zu pflegen, und wenn Sie einen großen "Plug-and-Play"-Anbieter nutzen, müssen Sie immer noch geschult werden, wie die Software zu nutzen ist.

Die Innenrevision ist sich der Risiken von RPA durchaus bewusst, und Unternehmen, die RPA einsetzen, müssen dies in ihren internen Risikobewertungsformularen angeben.

Man kann also sagen, dass RPA ein nützlicher Teil einer Lösung ist, aber es ist nicht alles davon.

Stattdessen glauben wir, dass RPA eine Zwischenlösung für eine wirklich digitale Bankverbindung ist, die von Organisationen wie AccessPay bereitgestellt wird, die mit Ihren Banken zusammenarbeiten.

Ein "Level-up", in das es sich zu investieren lohnt

AccessPay ist eine direkte digitale Verbindung zwischen Ihnen als Unternehmen und Ihren Banken.

Die Nutzung einer wirklich digitalen Verbindung bedeutet, dass Sie sich über eine sichere, geprüfte und kontrollierte Verbindung direkt mit Ihrer Bank verbinden.

Die Nutzung unserer Plattform zur Extraktion der für den Abgleich benötigten Auszugsdaten ist nicht nur superschnell, sondern auch sicherer und ohne die Fallstricke einer maßgeschneiderten RPA.

Anstatt Bots zu programmieren, die einzelne Aufgaben ausführen, bieten wir eine vollständige, integrierte End-to-End-Lösung.

Wie funktioniert es also?

Erstens, die AccessPay-Plattform ermöglicht den automatischen Abruf von Kontoauszugsdaten, da wir direkt mit Ihren Banken verbunden sind.

Das Herzstück von AccessPay ist ein Datenmodell, das den Standard verwendet, auf den sich die gesamte Bankenbranche umstellt. ISO 20022.

AccessPay versteht die von Ihren Banken gesendeten Daten, so dass es Fehler und fehlende Daten erkennen kann, bevor es die Daten in eine ERP-fähige Datei umwandelt.

Die Plattform kommt mit allen Macken und Problemen zurecht, die einen "Bot" zum Umfallen bringen würden.

Da AccessPay die von Ihren Banken gesendeten Daten versteht, kann es diese Daten in ein Format umwandeln, das Ihre ERP- oder Abgleichsysteme verstehen können, so dass kein menschliches Eingreifen mehr erforderlich ist.

Ein weiterer Bonus ist die erhöhte Transparenz der Barmittel, da unsere Benutzeroberfläche den Kunden die Möglichkeit gibt, die Daten einzusehen.

"AccessPay bietet eine vollständig integrierte End-to-End-Lösung und ist die nächste Stufe der Automatisierung. Unsere Lösungen führen die vierte Generation der Finanztransformation an, indem sie diese unterschiedlichen Systeme und Banken für eine integrierte, effizientere und sicherere Zukunft des Finanzwesens verbinden." Anish Kapoor, Geschäftsführer

Download des Anwendungsfalls